Unsere Arbeit
Wie wir arbeiten
Das Gehirn funktioniert wie ein Muskel: es lässt sich trainieren. Das, was häufig gedacht wird, wird stärker. Genau so lässt sich Achtsamkeit trainieren: durch strukturiertes Training und Wiederholung.
Kurse
Wir bieten Kurskonzepte zu den Themen Achtsamkeit, Meditation und Stressprävention (MBSR) an. Diese Kurse finden einmal wöchentlich in einer Gruppe mit circa 10 Teilnehmenden statt, dauern 90 Minuten und gehen über 3 Monate. Wir treffen uns in geeigneten Räumlichkeiten im Raum Ruhrgebiet. Bei unseren Kursen geht es sowohl um regelmäßige Praxis, als auch um Wissensvermittlung und Austausch mit Anderen.


Retreats
Retreat bedeutet Rückzug und genau das bieten wir an: Im Rahmen unserer Retreats ziehen wir uns mit einer kleinen Gruppe an einen ruhigen Ort in Naturnähe zurück, um herauszufinden, wer wir sind, wenn wir aus dem Alltag heraustreten. Euch wird eine feste Tagesstruktur an die Hand gegeben, für Leib und Wohl ist gesorgt und ihr bekommt die Möglichkeit, euch intensiv mit euch selbst auseinanderzusetzen und eure Meditationspraxis über mehrere Tage hinweg zu vertiefen.
Zurzeit bieten wir sowohl für Anfänger als auch für Menschen mit Erfahrung Retreats in Deutschland an. Zudem gibt es auch die Möglichkeit an Schweigeretreats teilzunehmen, in denen neben der Meditation auch das Schweigen im Mittelpunkt steht.
Seminare
Unsere Seminare sind unsere Kurse im Kompaktformat. Hier steht vornehmlich die Wissensvermittlung im Vordergrund, dennoch sind auch immer praktische Übungen mit enthalten. Dabei geht es um Themen wie Stressprävention, Stressbewältigung, Resilienz und Achtsamkeit im Alltag.
Wir bieten Seminare auch für Unternehmen an. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte direkt.


Tage der Achtsamkeit
Ein Tag der Achtsamkeit ist ein bewusst gestalteter Zeitraum, der sich intensiv den verschiedenen Facetten der Achtsamkeitspraxis widmet. Aktivitäten wie Meditation, achtsames Gehen, langsames und bewusstes Essen sowie Phasen der Stille ermöglichen es uns, den gegenwärtigen Moment in seiner ganzen Fülle zu erleben. Ziel ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen, innere Ruhe zu fördern und Stress abzubauen. Oft wird während eines Tages der Achtsamkeit eine Zeit lang geschwiegen, um die Aufmerksamkeit so gut es geht nach innen zu lenken und die Wahrnehmung zu verfeinern.